Cookie Einstellungen

Ausbildung im Baustoffhandel

– tätig in einem der stärksten Wachstumsmärkte.

Der Baustoff-Fachhandel ist der Dreh- und Angelpunkt jedes Bauvorhabens. Hier laufen sämtliche Anfragen von privaten Bauherren, Architekten, Ingenieuren und Handwerkern zusammen.

Die Mitarbeitenden im Baustoff-Fachhandel sind gefragte Experten mit Spezialwissen auf ihrem jeweiligen Fachgebiet. Als echte Allround-Talente sind sie zudem kommunikationsstarke Kundeberater und Organisationsgenies. Arbeiten im Baustoff-Fachhandel, da steckt mehr drin: Vom Einkauf über den Verkauf bis zur Logistik reichen die Berufsfelder im Baustoff-Fachhandel.

  • Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)

    Ganz schön interessant – Teil eines Unternehmens zu sein, das täglich für Lösungen rund um das Thema Bauen sorgt und unsere Kund:innen mit Kompetenz und Fachwissen tatkräftig bei den unterschiedlichsten Bauvorhaben unterstützt. Dafür steht die AGRAVIS Baustoffhandel GmbH & Co. KG mit Ihren Mitarbeiter:innen an den Standorten Münster, Dülmen und Lüdinghausen. Als ein modernes und zukunftsorientiertes Unternehmen bieten wir unseren Mitarbeitenden eine kontinuierliche Förderung und attraktive Arbeitsplätze.

    Das geht raus an alle Shoppingqueens und Baukönige:

    Wer gut rechnen, zuhören und organisieren kann, dem wird dieser Ausbildungsberuf richtig viel Spaß machen.

    Der Fokus der Ausbildung liegt auf dem Großhandel. In diesem Beruf kaufst du Waren in großen Mengen bei Herstellern ein und verkaufst diese an Handels-, Handwerks-, Industriepartner und Privatkunden weiter. Du begleitest den Kunden, z.B. Bauunternehmer, Tischler oder Fliesenleger, auf dem gesamten Weg der Warenbeschaffung.

    Das heißt, nach deiner Ausbildung berätst du den Kunden über unser Produktportfolio, führst Einkaufsverhandlungen mit den Lieferanten, vergleichst und erstellst selbst Angebote. Zudem sorgst du für eine kostengünstige Lagerhaltung, überwachst die termingerechte Lieferung an den richtigen Ort, prüfst Wareneingänge sowie Lagerbestände und bestellst Ware nach. Auch die Abwicklung der Kostenrechnungs- und Zahlungsvorgänge, Reklamationen und die Organisation der Marketingmaßnahmen gehören zu den Aufgaben von Groß- und Außenhandelskaufleuten.

    Ein neuer Schwerpunkt sind alle elektronischen Geschäftsprozesse (E-Business), Datenschutz, IT-Sicherheit und E-Commerce sowie Retouren-Management, moderne inner- bzw. außerbetriebliche Kommunikation, Compliance-Vorgaben und der Arbeitsschutz.

    Im modernen Arbeitsumfeld lernst Du mittels Projektarbeit, Aufgaben und Ziele zu definieren und diese erfolgreich im Team umzusetzen.

    Ausbildungsdauer

    Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre, bei besonders guten Leistungen auch kürzer. Anschließend hast du viele Möglichkeiten, dich fachspezifisch weiterzubilden.

    Das bringst du im Idelfall mit

    • einen guten Realschulabschluss oder die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife/Abitur
    • Spaß am Handel und hohes Interesse an kaufmännischen Themen
    • Einen offenen Umgang mit Menschen, Teamgeist, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
    • Affinität zu digitalen Technologien und Medien

    Bewirb Dich jetzt!

    Online bewerben »
    Schließen
  • Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d)

    Ganz schön interessant – Teil eines Unternehmens zu sein, das täglich für Lösungen rund um das Thema Bauen sorgt und unsere Kund:innen mit Kompetenz und Fachwissen tatkräftig bei den unterschiedlichsten Bauvorhaben unterstützt. Dafür steht die AGRAVIS Baustoffhandel GmbH & Co. KG mit Ihren Mitarbeiter:innen an den Standorten Münster, Dülmen und Lüdinghausen. Als ein modernes und zukunftsorientiertes Unternehmen bieten wir unseren Mitarbeitenden eine kontinuierliche Förderung und attraktive Arbeitsplätze.

    Du hast keine Lust auf einen Bürojob, sondern bist mehr der Typ fürs Anpacken? Dann werde doch Fachkraft für Lagerlogistik.

    Wie auch Lageristen arbeiten Fachkräfte für Lagerlogistik im Bereich der logistischen Planung und Organisation. Du stellst Waren zum Verkauf oder zur Auslieferung bereit und hältst so deinen Kolleginnen und Kollegen im Vertrieb den Rücken frei. Du kontrollierst Frachtpapiere und überprüfst, ob Ware, Menge und Qualität stimmen. Du lernst, wie Waren sachgerecht gelagert werden und welche Überlegungen hier eine Rolle spielen. Was muss vor Feuchtigkeit besonders geschützt werden, was vor hohen Temperaturen? Warenbestände werden von dir regelmäßig überprüft und Inventuren durchgeführt.

    Als Lagerlogistik-Fachkraft hast du mehr Kompetenzen als der Fachlagerist: Du optimierst logistische Prozesse, planst Auslieferungsrouten und beschaffst Güter, Gerade durchs Online-Shopping wird dieser Beruf immer wichtiger. Wenn du dich für diesen Beruf entscheidest, wirst du viel Abwechslung haben, denn du bist wichtiger Ansprechpartner für unsere Kunden, sitzt mal am PC, mal packst du im Lager an.

    Ausbildungsdauer

    Drei Jahre. Nach deiner Ausbildung kannst du dich fachspezifisch weiterbilden.

    Das bringst du im Idelfall mit

    • einen guten Realschul- oder Hauptschulabschluss
    • Körperliche Fitness
    • Organisatorisches Talent
    • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis
    • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

    Bewirb Dich jetzt!

    Online bewerben »
    Schließen
  • Fachlagerist (m/w/d)

    Ganz schön interessant – Teil eines Unternehmens zu sein, das täglich für Lösungen rund um das Thema Bauen sorgt und unsere Kund:innen mit Kompetenz und Fachwissen tatkräftig bei den unterschiedlichsten Bauvorhaben unterstützt. Dafür steht die AGRAVIS Baustoffhandel GmbH & Co. KG mit Ihren Mitarbeiter:innen an den Standorten Münster, Dülmen und Lüdinghausen. Als ein modernes und zukunftsorientiertes Unternehmen bieten wir unseren Mitarbeitenden eine kontinuierliche Förderung und attraktive Arbeitsplätze.

    Du bist körperlich fit und möchtest den Gabelstaplerführerschein machen?
    Dann schau dir diesen Ausbildungsberuf einmal genauer an.

    Waren annehmen, lagern und weitergeben – das sind die Hauptaufgaben von Lageristen. Konkret bedeutet das: Du erfasst die angekommene Ware, überprüfst sie auf ihre Vollständigkeit oder etwaige Defekte. Dann lagerst du sie oder leitest sie an die Fachstelle im Betrieb weiter. Als Lagerist bist du derjenige, der dafür sorgt, dass kein Waren-Chaos entsteht!

    Ausbildungsdauer

    Zwei Jahre (kann später gegebenenfalls durch die darauf aufbauende Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik ergänzt werden).

    Das bringst du im Idelfall mit

    • einen Hauptschulabschluss
    • Verantwortungs- und Gefahrenbewusstsein
    • Motivation für die Ausbildung
    • Körperliche Fitness

    Bewirb Dich jetzt!

    Online bewerben »
    Schließen
AGRAVIS Baustoffhandel GmbH & Co. KG